«Serving the children of the world»

Kiwanis Aachen, eMail: info@kiwanis-aachen.com
  • Gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder

  • Gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder

  • Gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder

Unterstützung des Integrativen Jugendcamps Merzbrück / woffelsbach  2019

Aachener Kiwanier grillen für die jugendlichen Teilnehmer. 

Kiwanier arbeiten beispielhaft grenzüberschreitend.  Die Kiwanis Clubs Aachen, Eupen, Brunssum und Kerkrade haben die T-Shirts für die Jugendlichen in diesem Jahr gesponsert.

"Warme Kleidung für Frühchen" 2017


Nach unserer Unterstützung der Früh- und Neugeborenen-Station des Aachener Universitätsklinikums im Jahre 2014, damals mit einem high-tech Wärmebettchen, konnten wir erneut helfen.

 

"Konstruktiv miteinander reden" - das war wiederum der Schlüssel zum Erfolg bzw. zur zielgerichteten Hilfe-Leistung.

 

Auf unsere Frage hin "wie können wir Sie erneut unterstützen?" haben wir erfahren, dass zahlreiche Früh- und Neugeborene Kinder intensive Untersuchungen erfahren müssen. MRT-Untersuchungen seien exemplarisch genannt; dabei dürfen die Kinder nur Kleidung tragen, die gänzlich ohne Metall/Metallteile sind. Der Bedarf wurde formuliert.

 

"Gehört und getan" - das war das Motto von Geno Schmitz, die ihren Mann Alfred, langjähriges und aktives Mitglied in unserm Club, seit Jahren unterstützt. Als wahre Künstlerin ihres Faches nutzte sie fast jede Minute ihrer freien Zeit zum Stricken und Nähen von Jäcken, Hosen, Bodies und warmen Decken.  

 

 

Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: am 15. Dezember 2017 konnte sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Alfred eine große Anzahl ihrer fantastischen Produkte im Klinikum an sichtlich erfreute Schwestern übergeben.

 

Die Freude über diese "kleinen Geschenke" war den Schwestern anzusehen und anzumerken, die Anerkennung dieser selbstlosen Unterstützung durch Geno Schmitz wurde mit mehrfachem Dank, auch im Namen der vielen kleinen Erdenbürgern auf der Früh- und Neugeborenen-Station, ausgesprochen und ausgedrückt.

 

Kiwanis - das bedeutet sinngemäß "Freude daran haben aktiv zu sein" und "zu helfen" sagte Alfred Schmitz in tiefer Zufriedenheit. "Hier konnten wir wirklich helfen und etwas Gutes tun" ergänzte seine Frau Geno, die Initiatorin dieser

Unterstützungs-Aktion. Klasse!

 

Danke Geno, Danke Alfred!

 

"nikolaustüten für aachener Kindertagesstätten und kindergärten"

  

Unser Club unterstützt seit mehreren Jahren Aachener Kindertagesstätten und Kindergärten mit Nikolaustüten.

 

Auch in diesem Jahr haben wir unterstützt, und konnten den Aachener Nikolaus dazu bewegen, die Kindern:

- des Kindergartens Schleswigstraße

- von Schikita, Scheibenstraße

- des Kindergartens Caritas Lebenswelten St. Josef, Holsteinstraße

- der Städt. Kindertagesstätte Elsassstraße  

sowie

- der Integrativen Kindertagesstätte Anna Roles

mit Nikolaustüten bzw. Weckmännern zu beschenken.

 

Herbert Quacken und Josef van Loo überzeugten sich in der Integrativen Kindertagesstätte Anna Roles davon, dass der Aachener Nikolaus unserer Bitte entsprochen und pünktlich "geliefert" hat.

"wir konnten der kleinen Amelie aus aachen helfen..."

 

 

Amelie ist 2 Jahre alt und hat schon einige Operationen hinter sich. Alleine gehen und laufen kann sie nicht.

 

Wir hoffen, dass wir mit Anschaffung der Gehhilfe "upsee kit" Amelie und ihre Familie ein wenig unterstützen konnten.

 

 

"Wir wünschen Amelie gute Genesung

und ganz viel Gesundheit!!!"

 

Diese Hilfe ist eine Mobilitätsvorrichtung, die es Kindern mit motorischen Einschränkungen ermöglicht, mit der Unterstützung von Erwachsenen zu stehen und zu gehen.....

"grill-einsatz in woffelsbach am rursee"

 

Unser diesjähriges "Grill-Team" war am Montag, dem 8. August 2016 im Einsatz. Im Rahmen des 6. Integrativen Segel-Camps des

Aachener Vereins zur Förderung von Integrativen Jugendcamps e.V.

fand am 8. August eine Abendveranstaltung mit allen Teilnehmer, Unterstützern, Sponsoren und geladenen Gästen statt. Schauplatz des Geschehens war die Wassersportstätte Wildenhof in Woffelsbach am Rursee.

 

Zum leiblichen Wohlergehen aller Anwesenden trug unser "Grillteam 2016" erheblich bei. Rolf Beckers, Leo Savelsbergh, Aki Baum, Axel Beckers und Jürgen Ammann erwiesen sich als wahre "Meister am Grill", repräsentierten unseren Club und hatten darüber hinaus noch Freude und Spaß....

 

(Pressebericht zur Veranstaltung siehe Presse)

 

Unterstützung erfuhren unsere Kiwanier durch unsere Freunde aus Eupen. Auf ein Wiedersehen in 2017 freuen wir uns alle...

unser jüngstes charity-projekt hat einen namen und heißt  "charly"

„Charly –  Hilfe geben und Zukunft fördern“

 

Ein gemeinsames Projekt von Kiwanis Aachen und dem Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte Aachen e.V. (VKM Aachen e.V.)

 

Der VKM praktiziert seit fast 50 Jahren eine inklusive Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Handicap. Der Verein ist offen für alle Kinder, mit ihren unterschiedlichsten Bedürfnissen, Stärken und Schwächen. Ziel ist es, Kinder körperlich, geistig und seelisch zu stärken und auf ihren kommenden Lebensweg nachhaltig zu begleiten.

 

In den Abteilungen Kindertagesstätte, Schulbegleitung, Freizeit und im Unterstützenden Dienst werden Kinder und junge Erwachsene betreut.

 

Charly ist ein Spendenprojekt das nachhaltig und kurzfristig verschiedene Belange von Kindern und Jugendliche mit Behinderung im VKM Aachen e.V. unterstützt.

 

·        Der Ausbau der Sprachförderung in der Kindertagesstätte

·        Nothilfe für schulische Erstausstattungen oder die Teilnahme an Fahrten

·        Ausbau der Ferienspiele

·        Ausstattungen für Freizeit- und Spielgruppen

·        Förderung von Projekten innerhalb den VKM`s für Kinder und Jugendliche

·        Und vieles mehr ….

 

 

Charly ist ein neues Projekt und auf Dauer angelegt.

 

Charly ist eine Möglichkeit flexibel und schnell auf Bedarfe von Kindern mit und ohne Behinderung zu reagieren.

 

Charly steht für Charity (durch Kiwanis Aachen Urbs Aquensis),

Charlemagne und Karl der Große

 

 

 

 

 

"Charly" wurde am 22. Juni 2016 vor Beginn unseres Benefizkonzertes der Aachener Öffentlichkeit vorgestellt.

Die kleine "Charly-Puppe" ist unser Start-Geschenk an den Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte Aachen e.V. (VKM)

Aachener KiTa St. josef bedankt sich für unsere unterstützung

"lukas & Cody"    - ab sofort "lukas & benny"

 

 

Lukas ist ein neunjähriger Junge aus Hergenrath in Belgien. Er ist Autist und braucht Hilfe.

Hilfe erfährt er durch "seinen Hund Cody", einen speziell und individuell für den Umgang mit autistischen Kindern ausgebildeter Reha- und Assistenz-Hund. Cody begleitet Lukas in seiner Erkrankung, fördert mit seiner Anwesenheit die Entwicklung des Kindes und ist sein Freund. Cody hilft Lukas Bindungen und Beziehungen zuzulassen und Kontakte zu fördern. Cody gibt Lukas Sicherheit und Ruhe.

 

Cody kostet Geld - von der Auswahl bis zum Abschluss seiner Ausbildung ca. 25.000 €.

 

 

Wir unterstützen Lukas und möchten ihm mit unserer Spende helfen!!!

 

 

 

 

Mit Therapiehund Cody wird er tagtäglich und über Jahre hinweg die Unterstützung und Förderung haben, die er so dringend benötigt.

 

...nun ist er da....seit Ende August 2016 hat Lukas seinen Hund.

 

Aus therapeutischen Gründen heißt "Cody" nun zwar Benny.... und gegenseitiges Kennenlernen ist angesagt....

 

"Wir freuen und für Lukas und seine Familie"

unser verkaufsstand auf dem aachener weihnachtsmarkt - tradition und erfolgsgeschichte

Die Vorfreude auf den nächsten Weihnachtsmarkt beginnt bei uns in der Mitte des Jahres...unsere Beteiligung am Aachener Weihnachtsmarkt ist mittlerweile schon zur Tradition geworden....mit dem Verkauf von Glühwein, Bratwürsten und Waffeln - zu moderaten Preisen (ist ja für einen bzw. den guten, für unseren Kiwanis-Zweck) -können wir Einnahmen verzeichnen, die wir für die Unterstützung hilfsbedürftiger Kinder und Jugendlicher in unserer Stadt und in unserer Region benötigen und verwenden...in 5 Monaten ist es wieder soweit....

 

 

Die Unterstützung Aachener Kindergärten und Kindertagesstätten war in den letzten Jahren Schwerpunkt unserer Aktivitäten.

Integrative Jugendcamps des Verein zur Förderung von Integrativen Jugendcamps e.V.

finden jährlich auf dem Flugplatz Merzbrück und am Rursee in Woffelsbach statt. Die Unterstützung dieses einzigartigen Projektes ist uns Verpflichtung. 2015 waren wir dabei - und die Durchführungstermine 2016 sind in unserem Clubkalender vermerkt.

Nikolaustüten-Aktion unserer Eupener Freunde

 

Wir unterstützen unsere Eupener Kiwanis-Freunde bei ihrer jährlichen Aktion. Wir erwerben Nikolaustüten und verteilen diese "im Auftrag" des Aachener Nikolaus an Kindergärten und Kindertagesstätten...

 

Spende eines Wärmebettchen für die Früh- und Neugeborenen-Station

des Aachener Universitätsklinikums